05358 / 98 40 725 huegel@wolfsburg.de
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Hügel Logo

HÜGEL IMMOBILIEN

Makler Ihres Vertrauens

  • Startseite
  • Aktuelle Angebote
  • Service
  • Wissenswertes
    • Immobilien
    • Erbpacht
    • Was ist ein Mietpreisspiegel?
  • Tippgeberprovision
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Facebook

Was ist ein Mietpreisspiegel?

Sie sind hier: Start / Wissenswertes / Was ist ein Mietpreisspiegel?

Ein Mietpreisspiegel oder Mietspiegel gibt wieder, mit welcher Miethöhe Sie ungefähr rechnen müssen, denn es handelt sich um eine ortsübliche Vergleichsmiete, die auch relevant für den Mietvertrag und eine Mietpreisbindung sein kann. Für die Mieter und Eigentümervereine sowie für die Kommunen ist der Mietspiegel zudem ein Instrument, um den Bedarf in den unterschiedlichen Wohnsegmenten zu ermitteln. Bei der Berechnung werden mehrere Faktoren berücksichtigt: „Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage einschließlich der energetischen Ausstattung und Beschaffenheit“ (Quelle: § 558 BGB)

Wie haben sich die Mieten in Wolfsburg entwickelt?

In Wolfsburg sind die Mietpreise in den vergangenen Jahren gestiegen, denn die Region hat enorm an Attraktivität gewonnen: für Familien ebenso wie für Singles, aber auch für die Zielgruppe 50 plus. Der steigende Lebens- und Wohnwert in der Stadt und in der Umgebung führte dazu, dass sich der Mietspiegel der zunehmenden Nachfrage angepasst hat: Im Jahr 2011 wurden noch 5,47 Euro pro Quadratmeter für eine 100-Quadratmeter-Mietwohnung angesetzt, 2016 waren es bereits 9,10 Euro – dieser Wert liegt 2,15 Euro über dem niedersächsischen Mietpreisspiegel und 0,82 Euro über dem deutschen Durchschnittswert.
Quelle: www.wohnungsboerse.net

Bei Häusern lag die Miete 2016 bei 10,34 Euro pro Quadratmeter in 100-Quadratmeter-Einheiten; 3,02 Euro über dem niedersächsischen und 1,88 Euro über dem deutschen Mietspiegel. Noch gravierender schlägt sich die Preiserhöhung bei kleineren Wohnungen nieder.

Was machen Wolfsburg und die Region so attraktiv?

Die „Erlebnisstadt Wolfsburg“ ist Teil der Europäischen Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg und somit ein gefragter Wirtschafts-, aber auch Kulturstandort mit guter Infrastruktur. Das junge Wolfsburg, 1938 gegründet, ist noch immer vor allem bekannt als Volkswagen-Industriestätte und seit 2000 als Standort des international bekannten Themenparks „Autostadt“. 2016 erhielt Wolfsburg den Titel „Reformationsstadt Europas“.

Kenner der Region wissen aber auch, dass sich allein im Stadtgebiet sechs Naturschutzparks befinden und Wolfsburg über großflächige Naherholungsgebiete verfügt – zum Teil geprägt durch den Allersee und den Mittellandkanal. Die Landeshauptstadt Hannover und die Löwenstadt Braunschweig sind ebenso nah und gut erreichbar wie Harz und Heide. Ein weiteres Plus ist die direkte Autobahnanbindung Wolfsburgs.

Die Entwicklung von der VW-Arbeiter-Stadt zu einer der gefragtesten niedersächsischen Großstädte haben wir mit unserem Unternehmen begleitet: Wir kennen den Markt und den Bestand in den einzelnen Stadtteilen ebenso wie in den ländlichen Gebieten. Daher können wir Ihnen zu Ihrem Budget und Ihren Wünschen passende Häuser und Wohnungen in Wolfsburg und Umgebung vermitteln.

Geld Sparen Immobilie

Sie suchen das Besondere?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Anfrage senden

IDA Standart SiegelImmowelt Immonet Businesspartnerimmoscout24 Bronze Partner Wer kennt den Besten? Hügel ImmobilienGold Award

Footer

Aktuelle Angebote

  • Anlageobjekte
  • Gewerbeimmobilien
  • Grundstücke
  • Häuser
  • Wohnungen

Service

  • Immobilienberatung
  • Finanzierungsberatung
  • Vermittlung von Gutachter
    und Architekten

Wir suchen …

ständig Häuser, Eigentumswohnungen, Resthöfe, Grundstücke und Gewerbeobjekte im Großraum Wolfsburg, Braunschweig, Gifhorn, Helmstedt,  Velpke, Oebisfelde und Weferlingen.

Kontakt

HÜGEL Immobilien
Alte Dorfstraße 2
38459 Bahrdorf / OT Mackendorf

05358 / 98 40 725
0171 / 99 44 668
huegel@wolfsburg.de

Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · Widerrufsbelehrung · © 2025

Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}